Ulrike M.M. Albers
Grundlage meiner Arbeit bilden Wissen, Respekt Erfahrung und Intuition.
Ein ganzheitliches, spirituelles Lebens- und Menschenbild, sowie Freude an meinem Beruf ergänzen diese.
Kollegialer Austausch sowie Fort- und Weiterbildungen bei qualitativ hochwertigen AnbieterInnen sind mir selbstverständlich.
Vita
- 2024 Teilnahme Intensivseminar „Lettische Heilkunde und Familientraditionen“ mit Dr.phil. Ieva Ancevska/ Lauingen/ Storl-Akademie
- 2024 Rotkreuzkurs Erste Hilfe/ Deutsches Rotes Kreuz Alsfeld
- 2024 Fortbildung an der Industrie- und Handelskammer Frankf.a.M.
- seit 2023 Dozentin für Grundausbildung Wildkräuter- und Heilpflanzenkunde nach Doris Grappendorf an der Kathol. Landvolkshochschule Hardehausen/ LK Warburg, NRW
- 2023 Teilnahme „Hygiene und Hygieneplan in der Naturheilpraxis“/ Berufsverband für Heilpraktikerinnen Lachesis
- 2022 Teilnahme Fortbildung „Natürlich gesund mit Moor und Kräutern“, Fm Sonnenmoor/ Berufsverband für Heilpraktikerinnen Lachesis
- 2020 Teilnahme Brennnessel-Seminar mit Mechtilde Frintrup, Freiburger Heilpflanzenschule
- 2019 „Hygienekurs 2“, Erwerb Sachkunde gem. Hess. Infektionshygieneordnung
- 2019: Fortbildung Chiropraktik der Extremitäten nach Hermann Rakers
- 2016-2018 Mitarbeit & Wildnisschulerfahrungen / Wildnisschule Schönholz und Wildnisschule Wildeshausen
- 2016/ 2017: Naturerlebnis-Pädagogik nach CreNatur, zertifiziert
- 2014/ 2015: Seminarteilnahme Heilpflanzen- und Wildniswissen I und II bei Susanne Fischer-Rizzi
- seit 2012: Dozentin für Anatomie, Physiologie, Pathologie der Haut an der Naturkosmetikschule „Academia Balance“
- 2010: Prüfung Gesundheitsamt Marburg: Heilpraktikerin, Praxiseröffnung
- 2008: Phytotherapie-Jahresausbildung an der Wildkräuter- und Heilpflanzschule Doris Grappendorf
- seit 2008: Angebote für Kräuterwanderungen und -kurse u.a. für Grundschulen, Stadtjugend, Senioren und Vereine, u.a. VHS Marburg-Biedenkopf
- 2003-2007 monatl. Angebot Spiel und Lernen mit der Natur für Kinder und Eltern
- 1999: Fussreflexzonentherapeutin nach Hanne Marquardt, geprüft; wiederholt Kursbegleiterin
- 1993-1999: Studium der Medizin an der Phillips-Universität Marburg, Mitglied der Anthroposophischen Studierendengruppe Marburg, Student. Hilfskraft in Frauenklinik und Onkologie des Klinikums, Doktorandin Prof. Noak/ Physiologie, Famulaturen in Kinderklinkik & Onkologie/ Kassel, Innere & Psychosomatik, Anthroposophische Abteilung der Klinik Lahnhöhe/ Lahnstein bei Koblenz; stud. Aushilfsanstellung Physio.-Abteilung des Städt.Klinikums Fulda
- 1990-1993: Ausbildg. Staatl. gepr. Masseurin in Bad Lauterberg/ Harz, 1,5 Jahre Pflichtpraktikum Orthopäd. Klinik Kassel/ Wilhelmshöhe, anschl. FSJ: Betreuung einer Schwerbehinderten
- 1990 Abitur an der EOS Salzmann-Schule, Waltershausen/ Thüringen
- Jahrgang 1972: aufgewachsen in den Höhen des Thüringer Waldes