Hausbesuchs-Praxis

Eine Hausbesuchspraxis bedeutet: auf Anfrage komme ich im Dienst Ihrer Gesundheit zu Ihnen nach Hause.

Was wird gebraucht?

Ein ruhiger Raum, in dem ungestört zu Zwecken von Anamnese, Reflexion, Gesundheitsempfehlungen und Rückblick gesprochen werden kann. Für eine ggf. nötige körperliche Untersuchung soll die Möglichkeit zum Liegen bestehen. Ausreichend Lichtquellen müssen die Beurteilung anatomischer Strukturen und der Haut ermöglichen. Der Raum sollte für Sie angenehm warm geheizt und gut zu lüften sein.

Sonstiges: Eine Decke oder ein großes Tuch sollten vorhanden sein sowie etwas Wasser oder Tee für Sie selbst.

Für die Fußreflexzonen-Therapie nach Hanne Marquardt:

Hierfür wird eine gemütliche Liegemöglichkeit benötigt, bei der für mich vom Fußende her freier Zugang zu Ihren Füßen besteht, also etwa ein Boxspringbett, eine Couch ohne Randbegrenzung, ein stabiler Tisch mit Matratze oder eine Therapieliege. Gelegentlich genügt einfach eine dicke Matratze am Boden. In einzelnen Fällen kann ich bei ausreichend Platz im Raum meine transportable Behandlungsbank aus Holz mitbringen.

Außerdem: ein Kopfkissen, eine Knierolle – evtl. in Form einer zusammengerollten Decke, ein großes Duschhandtuch sowie ein normales Handtuch, eine Körperdecke für Sie und ein Schemel oder Stuhl mit einigen dickeren Kissen oder einer faltbaren Decke für mich. Auch ein höhenverstellbarer Bürostuhl kann gut passen.