- mit Schmerzen und Erkrankungen der Wirbelsäule, Gelenke und Muskulatur
- mit Kopfschmerzen & mit Veränderungen des Blutdrucks
- mit akuten und chronischen Störungen im Verdauungstrakt
- mit Erkrankungen und Belastungen der Nieren und der Blase
- mit akuten und chronischen Erkrankungen der Atemwege
- mit Unterleibsbeschwerden, z.Bsp. vor und während der Menstruation
- mit erhöhter Infektanfälligkeit und Allergien, auch bei Kindern